© copyright by Manfred Stephan 2012-2021
Ferienwohnung
Stadt Vellberg
Die
Stadt
Vellberg
zählt
etwa
4.300
Einwohner
auf
31,89
km²
(3189
ha)
Fläche
und
ist
staatlich
anerkannter
Erholungsort
in
der
geographischen
Mitte
des
Landkreises
Schwäbisch
Hall. Die Einwohnerzahl entspricht einer Einwohnerdichte von 136 Personen pro km².
Die
Stadt
Vellberg
liegt
in
der
Mitte
der
großen
Kreisstädte
Schwäbisch
Hall
und
Crailsheim
und
gehört
zum
Gemeindeverwaltungsverband
Ilshofen-Vellberg
mit
Sitz
in
Ilshofen,
dem
aber
lediglich
die
Fortschreibung
der
Flächennutzungsplanung
obliegt.
Ansonsten
erfüllt
die
Stadt
alle
Aufgaben
einer
Gemeinde
selbständig.
Vellberg
gehört
zur
Region
Franken
im
Regierungsbezirk Stuttgart.
Veranstaltungen
Weinbrunnenfest:
Das
größte
Vellberger
Fest
ist
seit
1968
das
alljährlich
am
ersten
Juli-Wochenende
stattfindende
historische
Weinbrunnenfest,
in
dessen
Mittelpunkt
die
Einbringung
des
Weinzehnten
aus
dem
Unterland
und
die
Eröffnung
des
Weinbrunnens
durch
den
Herold
steht.
Waren
es
in
den
Anfängen
des
Weinbrunnenfestes
noch
um
die
5.000
Besucher,
so
hat
sich
das
Fest,
das
im
Vellberger
Städtle
gefeiert
wird,
mittlerweile
zu
einem
richtigen
Besuchermagnet
im
nordwürttembergischen
und
mittel-fränkischen
Bereich
entwickelt.
Man zählte mitunter bis zu 20.000 Besucher.
An
zwei
Tagen
im
Jahr
fließen
ausgesuchte
württembergische
Qualitätsweine
aus
dem
Marktbrunnen
von
1720.
Der
Ursprung
des
Festes
ist
zum
einen
die
Einbringung
des
Weinzehnten,
den
die
Vellberger
Ritter
im
15.
und
16.
Jahrhundert
im
Unterland
und
in
Tauberfranken inne hatten.
Christkindlesmarkt:
Der
Christkindlesmarkt
findet
Anfang
Dezember
in
der
historischen
Altstadt
in
Vellberg
statt.
Zertifizierter "Life Kinetik Trainer"